Am Wochenende endete die reguläre Saison der Squash-Ligen in Nordrhein-Westfalen. Der Saisonabschluss wurde als zentraler Spieltag in den jeweiligen Ligen ausgetragen. Die erste Mannschaft hatte ein Heimspiel im Sport-Center, während die zweite Herrenmannschaft nach Unna reisen musste.
1. Herren - Regionalliga
Das Team Squashboard I traf zu Hause an der Borkstraße auf die Gegner SC hot socks Duisburg (1) und ST Aplerbeck (1).
Der Spieltag begann gegen den stark besetzten Tabellenzweiten aus Duisburg, der seiner Favoritenrolle gerecht wurde. An Position vier setzte sich Thomas Hutmacher gegen Matthias Mendler und an Position Drei Nele Hatscheck gegen Andreas Kaulfuß jeweils in drei Sätzen durch.
Spannung kam im Match zwischen Christian Meyer und Janosch Thäsler (Position 2) auf. Thäsler gewann den ersten Satz im Tiebreak mit 12:10 und legte mit 11:4 nach. Doch Meyer kämpfte sich mit zwei Satzgewinnen (11:8 und 11:9) zurück. Im entscheidenden fünften Satz fehlte ihm jedoch die Kraft, und er unterlag mit 3:11. Damit gingen die drei Punkte nach Duisburg.
Im abschließenden Match der Spitzenspieler konnte Marco Schoeppers souverän in drei Sätzen gegen Alex Holle gewinnen.
Gegen den Tabellenvierten aus Aplerbeck verlief der Start weniger erfreulich: Mendler unterlag Toon van Baekel, und Kaulfuß verlor gegen Pieter Goris. Auch Christian Meyer hatte gegen Mathias Vancamp in drei Sätzen das Nachsehen.
Im letzten Spiel erwischte Alex Holle gegen Simon Wolter einen guten Start und gewann den ersten Satz. Doch Wolter steigerte sich im weiteren Verlauf und entschied die Partie in vier Sätzen für sich.
1. Herren Squashboard - Alex Holle gegen Simon Wolter
Am Saisonende belegte die erste Herrenmannschaft den neunten Tabellenplatz in der Regionalliga und muss somit leider in die Oberliga absteigen.
Zum Abschluss des Spieltages wurden in der Gastronomie des Sport-Centers die Sieger vom Landesverband geehrt und der Saisonabschluss gebührend gefeiert.
Saisonabschluss im Sport-Center Borkstrasse - Regionalliga - Saison 2024/2025
2. Herren - Verbandsliga
Die zweite Herrenmannschaft traf in Unna auf GO! SPORTS Iserlohn (2) und den 1. Ravensberger SC (1) und hatte die Möglichkeit mit zwei Siegen in die Oberliga aufzusteigen.
Der Spieltag begann vielversprechend gegen Iserlohn mit zwei Siegen in den ersten Partien: Robert Wunderlich siegte in vier Sätzen gegen Thomas Lauterbach, und Carsten Rebbe gewann in drei Sätzen gegen Stefan Prior.
David Bomas sorgte mit einem klaren Erfolg gegen Bartlomiej Zambrycki für die vorzeitige Entscheidung zugunsten von Squashboard Münster. Eva Brauckmann rundete das Ergebnis mit einem 3:0-Sieg gegen Andreas Föltz ab.
Das Duell gegen den 1. Ravensberger SC war dann deutlich umkämpfter. Im ersten Spiel unterlag Robert Wunderlich in drei Sätzen gegen Benjamin Döscher. Carsten Rebbe konnte jedoch mit einem hart umkämpften Fünf-Satz-Sieg gegen Jörg Jansen den Ausgleich herstellen.
Auch das Spitzenspiel zwischen Eva Brauckmann und Andre Vogelpohl war spannend. Nachdem der erste Satz an Vogelpohl ging, konnte Brauckmann den zweiten Durchgang mit 11:7 für sich entscheiden. Der dritte Satz ging erneut an Vogelpohl, doch Brauckmann glich erneut aus. Im entscheidenden fünften Satz bewies sie Nervenstärke und gewann mit 11:9.
Somit hatte David Bomas im letzten Spiel gegen Luiz Miguel Caeiro Dos Santos die Chance, den Aufstieg perfekt zu machen. Den ersten Satz sicherte sich Caeiro Dos Santos knapp mit 11:9, doch Bomas glich mit 11:4 aus. Im dritten Satz musste sich Bomas im Tiebreak mit 10:12 geschlagen geben, und auch der vierte Satz ging deutlich an Ravensberg.
Damit endete das Match mit einem verlorenen Unentschieden, und es fehlte am Ende ein Punkt für einen Platz in den Aufstiegsrängen. Das Team beendete die Saison dennoch mit einem respektablen dritten Platz in der Verbandsliga.
In unserer Bilder-Galerie findet Ihr Fotos vom letzten Spieltag in Münster.