Stand: 24.05.2016 – Version 02
An der Hallenliga des Squashboard 81 e.V. Münster können sowohl Mitglieder des Vereins als Nichtmitglieder teilnehmen. Mit der Hallenliga soll die Möglichkeit geschaffen werden sportliche Aktivitäten mit Wettkampfpraxis zu sammeln.
1) Zuständigkeiten
Zuständig für die Einhaltung dieser Ranglistenordnung und des Austragungsmodus ist unser Ranglisten-Obmann Jan Mertin.
2) Austragungsmodus
Die Hallenliga wird im so genannten Pyramidensystem ausgeführt. Dabei wird die Rangliste der Hallenliga in einer Pyramide gemäß folgender Abbildung angelegt:
Zum Start einer neuen Hallenliga-Saison wird die erste Einteilung der Teilnehmer vom Ranglisten-Obmann mit Absprache des Vereins-Vorstand vorgenommen.
Die Hallenliga-Saison im Jahr 2016 findet vom 01. Juni bis 31. August 2016 statt.
3) Einforderung
a) Neu in die Hallenliga eintretende Spieler dürfen einen Ranglistenspieler ihrer Wahl fordern.
b) Gewinnt der Herausforderer, besetzt er dessen Ranglistenposition. Alle nachfolgend Platzierten werden jeweils einen Platz zurückgestuft.
c) Verliert der Herausforderer, muss er weitere Forderungen vom letzten Platz beginnen (entsprechend Punkt 4 dieser Ordnung).
d) Einforderungsspiele in den Verein erfolgen nach dieser Ranglistenordnung.
4) Forderungen innerhalb der Hallenliga
Jeder Hallenligaspieler hat das Recht, alle Spieler herauszufordern, welche in der gleichen Reihe links von ihm stehen oder aus der nächst höheren Reihe alle Spieler die rechts vom Herausforderer stehen.
Gewinnt der Herausforderer das Spiel, dann nimmt dieser die Position des Verlierers in der Pyramide ein. Der Verlierer und alle nachfolgenden Teilnehmer werden um eine Stelle zurückgestuft. Die Rückstufung wird bis zur ehemaligen Position des Herausforderers durchgeführt.
Verliert der Herausforderer sein Spiel behalten alle Spieler ihre Plätze.
Der Verlierer eines Forderungsspiels kann den gleichen Gegner erst nach einer Frist von 21 Tagen erneut fordern.
Beispiel 1:
Spieler 18 aus diesem Beispiel kann die Spieler 16 und 17 aus der gleichen Reihe links von ihm herausfordern oder aus der Reihe rechts darüber die Spieler 13, 14 oder 15.
Eine Forderung von Spieler 12 oder 19 ist nicht möglich.
Beispiel 2:
Der Spieler 15 kann nur die Spieler 11 bis 14 herausfordern, da es in der Reihe darüber rechts von ihm keine Spieler gibt. Eine Forderung von Spieler 10 ist nicht möglich.
5) Bekanntgabe und Forderung
Jede Forderung muss in die an der Rezeption aushängende Forderungsliste mit Datum und Uhrzeit des Spiels eingetragen und dem Geforderten unverzüglich, spätestens innerhalb 3 Tagen nach Eintragung, mitgeteilt werden.
Der Spieltermin muss realistisch sein und die persönlichen Verpflichtungen des Geforderten berücksichtigen (Beruf/Schule).
Eine Forderung muss innerhalb von 10 Tagen nach Eintragung gespielt sein, sonst wird das Spiel als verloren gewertet.
Nach Eintragung eines Spieltermins sind beide Spieler vor weiteren Forderungen in diesem Zeitraum geschützt; sie können aber auch ihrerseits erst nach Spielende weitere Forderungen aussprechen.
Während des Urlaubs und bei längerer Erkrankung (mehr als 10 Tage) ist ein Ranglistenspieler vor einer Forderung geschützt.
6) Bedingungen
Gespielt wird über 3 Gewinnsätze (Best of Five) mit der Zählweise bis 11 (PARS).
Das Ergebnis ist in der Forderungsliste mit genauem Ergebnis einzutragen.
Bei einem Spielverzicht des Geforderten heißt die Eintragung „ohne Spiel“